in Modellbau allgemein
19.04.2009 20:42
von
mb1632s (gelöscht)
Sauber!
Na da haste ja noch viel selber anzufertigen! RÁBA hat glaube ich damals ziemlich viele Fremdkomponenten verbastelt (MAN Motor, ZF Getriebe??, DAF/MAN Hütte, eigene Achsen......)
in Modellbau allgemein
19.04.2009 21:02
von
asphalt77
• | 354 Beiträge
Ja ist noch einiges zu tun, aber ich werd´s so gut wie möglich nachbauen... was halt geht und Originalbilder sind ja auch rar im Netz. Bei manchen Sachen muß man Kompromisse eingehen, deshalb wird er nie 100%ig...
in Modellbau allgemein
19.04.2009 21:08
von
mb1632s (gelöscht)
Das mit den Vorbildern ist richtig, habe wirklich sleten bei Google oder sonstwo RÀBA Bilder gesehen! Ziemlich schwierig an sowas ranzukommen. Vielleicht gibts bei Ebay ja noch Prospekte oder so...
in Modellbau allgemein
20.04.2009 17:07
von
mb1632s (gelöscht)
kannst Du mal die Links oder die Prospekte selbst hier reinstellen? Das wäre mal echt ne super SAche. Kenne die RÀBA-Trucks noch aus den Ungarn-Urlauben meiner Kindheit! Da sind mir die Fahrzeuge immer aufgefallen.
in Modellbau allgemein
20.04.2009 18:18
von
asphalt77
• | 354 Beiträge
Ja ich war Anfang der 80er 2x in Ungarn und da sind sie mir auch aufgefallen, vorallem der mit der DAF-Kabine. Ich habe erst gedacht es war ein DAF mit merkwürdigen Buchstaben vorne dran, aber ich hab dann mitbekommen, daß Rába eine ungarische Marke ist.
in Modellbau allgemein
21.04.2009 17:42
von
SigivonHofmeister
• | 1.307 Beiträge
Holla! da bin ich aber neugierig,wie der wird. Ich kenne die RABA-Laster auch aus meinen Kroatien-Urlauben. Da fahren ein Haufen solcher Laster rum. Und auch in Ungarn war ich mal und hab auch ein Haufen Laster der ehem. "Staatsspedition" Hungarocamion gesehen
in Modellbau allgemein
22.04.2009 21:00
von
asphalt77
• | 354 Beiträge
Ja den aus dem Wettringer kenne ich... bin dort auch im Forum angemeldet... Klasse das Teil!!! nur leider kann ich mir da nicht viel abschauen, ist das Vorgängermodell
in Modellbau allgemein
27.04.2009 16:55
von
asphalt77
• | 354 Beiträge
In den letzten Tagen bin ich wieder ein bißchen weiter gekommen.
Ich hab den Luftbalg gebaut, wo die Liftachse hoch und runter gepumpt werden kann, die Querstreben in den Rahmen gestezt und die Halterung für die Liftachse und die Blattfedern gebaut...