RE: MB LS 1932 "Randon"
in Auf Achse Modelle 13.10.2011 21:31von Modelltrucker •

So, der Scania 112 M ist so gut wie fertig, da kann man mal ein neues Projekt in Angriff nehmen: dieses Mal einen der Mercedes-Rundhauber mit Brasilien-Front. Die Wahl fiel auf den silbernen LS 1932 mit dem gelben Randon-Auflieger aus Folge 38 "Duell in Eldorado".
Basis war ein Kibri-Rundhauber mit Pritschenauflieger (Art.-Nr. 14671), den ich im MiWuLa schon vor längerem hierfür günstig geschafft hatte. Die lange Fernverkehrskabine - allerdings in europäischer Version - ist ein Kleinserien-Resinabguss von FmB Unicorn.
Zuerst wurde beim Kibri-Modell das Fahrgestell um 4 mm verlängert und schon mal mit einem ersten Anstrich in Ochsenblutrot versehen.
Bei der Kabine habe ich dann die kleinen Eckfenster und Spiegellöcher verspachtelt. Ebenso wurde die originale Dachluke durch eine von einem Kibri MB NG ersetzt (die Exportversion des Rundhaubers hat die große neue Luke).
Dann ging es daran, die Brasilien-Front zu bauen. Hierfür nahm ich den seitlich gekürzten Grill eines Kibri-NG. Der Rest besteht aus 0,5 mm Polystyrol. Hier die ersten Einzelteile:
Die ersten Teile sind zusammengebaut, und nun wurden die Scheinwerferblenden angefertigt:
Die Scheinwerferblenden wurden dann noch mit einer weiteren Platte von hinten verklebt. Anschließend folgten noch die Seiten des neuen Kühlergrills, und alles wurde noch passend geschliffen.
An der Resinkabine wurde dann der untere Teil des europäischen Kühlergrills abgetrennt und der neue Grill eingepasst:
Auf das Fahrgestell gesetzt, sieht das Ganze derzeit so aus:
Nun müssen noch diverse Anpassungsarbeiten an der Motorhaube gemacht werden (Buckel in der Mitte, seitliche Lüftergitter...), sowie eine neue Stoßstange und Einstiegstritte angefertigt werden.


RE: MB LS 1932 "Randon"
in Auf Achse Modelle 14.10.2011 12:52von SigivonHofmeister •



RE: MB LS 1932 "Randon"
in Auf Achse Modelle 15.10.2011 11:19von SigivonHofmeister •

ja,ich denk,auch kibri sollte sich ein Beispiel nehmen und mal so Brasilien-Hauber im Allgemeinen machen...die könnte z.B. auch ich dann für den Chilenenhauber verwenden...
aber gut zu wissen,wie man den Kühlergrill bekommt,bzw. wo man den bekommt...
aber da hab ich noch zeit...muß ja erst die anderen fertig machen

RE: MB LS 1932 "Randon"
in Auf Achse Modelle 15.10.2011 11:32von Modelltrucker •

Es gibt von FmB Unicorn auch eine Kabine mit Brasilienfront. Das ist aber die kleine Version des Rundhaubers (kurze Haube), und sie hat auch nur das kurze Fahrerhaus. Da aber außer dem Grill da keine Änderungen an der Kabine / Haube erfolgt sind, habe ich den Eigenbau auf Basis der Langhauber-Fernverkehrskabine vorgezogen. Denn außer dem Grill müssen ja auch noch andere Änderungen an der Haube und den Kotflügeln / Stoßstange erfolgen.
Übrigens sind die FmB Unicorn-Kabinen Abgüsse auf Preiser-Basis. Sie passen aber auch zu Kibri.


RE: MB LS 1932 "Randon"
in Auf Achse Modelle 16.10.2011 21:59von SigivonHofmeister •


RE: MB LS 1932 "Randon"
in Auf Achse Modelle 16.10.2011 22:47von Kieskutscher •

