Tja, und so bin ich zum Auf-Achse-Modellbau gekommen!
Ich sammle seit Jahren alte Frontlenker der gängigen Hersteller in 1:87.
ich bevorzuge Modelle wie Vorführfahrzeuge, Werbemodelle und Modelle im "Werks-Kabinen-Dekor"!
Entstanden ist eine umfangreiche Sammlung und viel, viel Modellbauarbeit!
Selten ein Modell in meiner Sammlung kann so gekauft werden!
Oft waren mehrere Modelle nötig, um genau die eine Version eines LKWs zu erhalten... .
Dabei hat sich viel in meinem Modellbaulager angesammelt. Irgendwann kam ich auf die Auf-Achse-Modelle.
Aus meinem riesigen Fundus an Modellen von alten Frontlenkern sind meine ersten "Auf-Achse-Modelle" entstanden.
Aber nun zu meiner "Ur-Sammlung".
Ich stelle euch nun meine MAN-Sammlung vor!
Nach meinen Recherchen dürfte sie komplett sein!
Ihr seht nun je ein Modell eines jeden schweren Frontlenkers, den MAN bis heute gebaut hat.
Um nicht ganz auszuufern habe ich mich jeweils an die grösstmöglichtse Kabinenvariante des jeweiligen Typs gehalten.
An die Fahrer und Fans: Wer zu einem der Typen (alte) Geschichten zu erzählen hat (Anekdoten, Spezielles, ...). Bitte macht mir eine Mail!
Zu jedem Typ ist eine umfangreiche Dokumentation in Arbeit... .

MAN 770 F "Pausbacke", 1.Variante, Kabine nicht kippbar!

MAN "Pausbacke" 1965, 2. Variante, Kabine kippbar, genannt "Pickelhaube"

MAN F7 1967, die Kabine stammt von SAVIEM

MAN F8 1973, 1. Facelift, MAN hat Büssing übernommen. Deshalb ziert neu der Löwe den Kühlergrill.

MAN F9 19.361, 2. Facelift

MAN F90, neue Kabine

MAN F90 19.502 mit Windleiterpacket

MAN F90 19.502 Hochdach, ohne Windleiterpacket

MAN F90 19.502 Commander Hochdach mit Windleiterpaket

MAN F2000

MAN FE2000, teils schon mit TGA-Motoren versehen, Ende der Kabinen-Baureihe, welche noch auf dem F7 basiert!

MAN TGA Trucknology, komplett neu

MAN TGX, 1. Facelift

MAN TGX 2012, Euro 6, 2. Facelift